Die kleine Hexe wohnt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen Hexenhaus mitten im Wald. Da sie erst 127 Jahre alt ist, darf sie in der Walpurgisnacht noch nicht mit den großen Hexen auf dem Blocksberg um das Feuer tanzen. Sie missachtet jedoch Abraxas‘ Warnung und nimmt heimlich am Fest teil, bis sie die Wetterhexe Rumpumpel erwischt und sie von der Oberhexe zur Rede gestellt wird. Sie muss versprechen in einem Jahr eine „gute Hexe“ zu werden, um sich dann vor dem Hexenrat einer Prüfung zu unterziehen. Außerdem wird ihr Besen verbrannt und sie muss den weiten Weg nach Hause zu Fuß antreten.
In der folgenden Zeit übt sie fleißig mit ihrem Hexenbuch und bemüht sich, so viele gute Hexereien wie möglich zu vollbringen, um eine richtige „gute Hexe“ zu werden. So rettet sie ein Rabennest vor einigen Lausejungen, hilft einer Gruppe Holzweiber gegen den bösen Revierförster, rettet den Ochsen Korbinian vor der Schlachtung und zeigt ihren beiden neuen Freunden, den Kindern Thomas und Vroni, ihre Zauberkunststücke. Beobachtet wird sie dabei regelmäßig von der Wetterhexe Rumpumpel in ihrer grauen Regenwolke. Wird die kleine Hexe bei der Prüfung zeigen können, dass sie eine gute Hexe geworden ist, und verstehen die anderen Hexen überhaupt das gleiche unter einer „guten Hexe“?
Julia Picard
als Die kleine Hexe
Dominik Picard
als Herr Pfefferkorn/Krämer
Janina Zitzmann
als Revierförster
Till Berberich
als Holzweib 1
Lara Feiert
als Holzweib 2
Nathalie Habermaier
als Blumenmädchen
Dominik Picard
als Simon
Till Berberich
als Schneiders Fritz

Erik Berberich
als Schneemann
als Fähnrich
als Schütze
Nathalie Habermaier
als Vroni
Emma Schweizer
als Windhexe
Lara Feiert
als Waldhexe
Till Berberich
als Moorhexe
Dominik Picard
als Kräuterhexe
Emma Bomberg
als Feldhexe


Bühnenbild

Lichttechnik
Martin Dohrmann

Tontechnik

Soufflage



Fotos
Christa Strehl

Maske

