Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Marina, die Meerjungfrau, ist neugierig wie alle kleinen Kinder. Eigentlich hat sie noch 20 Meerjahre zu warten, bis sie an die Meeresoberfläche schwimmen darf, aber sie kann ihre Träume nicht länger unterdrücken. Die bekanntermaßen eigentlich unglückliche Liebesgeschichte zu einem Menschenprinzen bekommt in dieser Version im letzten Augenblick doch noch ein Happy End, so dass Marina an Land bleiben kann und eine unsterbliche Seele erhält. Vor allem ihr Begleiter, der Fisch Blubb, der bei ihrer Menschwerdung in einen Vogel verwandelt wird, der arge Schwierigkeiten mit dem Fliegen hat, sorgt für komödiantische Akzente. Kindertheater voller Fantasie und Gefühl und Spaß, wie es mitreißender kaum sein kann!

Claudia Zeller

als Medusa, die Meerhexe


Annika Herkommer

als Marina, die kleine Meerjungfrau


Rieke Busch

als Aquarina, Marinas Schwester


Tanja Staiger

als Serina, Marinas Schwester


Marco von Rotenhan

als Blubb, der Fisch


Lukas Zimmer

als Mauritius, der Meerkönig


Elvira Eberhardt

als Großmutter


Pierre Däbritz

als Seepferdchen


Sarah Däbritz

als Fisch


Simon Jaeckle

als Prinz Maximilian


Josephin Behling

als Prinzessin Isabella


Nele Berger

als Möwe 1


Sunny Berger

als Möwe 2


Luisa Geigle

als Möwe 3


Sigrid Stoll

als Hofköchin


Christina Rapp

als Hofmarschall

Produktionsleitung

Antonia Okrassa

Nico Wasserbäch


Tontechnik

Florian Steffens

Dominik Jaeckle


Lichttechnik

Peter Heidt

Gunther Heidt


Bühnenbild

Claudia Zeller

Sigrid Stoll


Soufflage

Katharina Flamm

Sarah Weigel

Michael Dohrmann


Catering

Rebecca Ogunwede

Katharina Flamm

Katrin Steffens

Gerhard Bach (†2023)


Öffentlichkeitsarbeit

Gerhard Bach (†2023)


Sicherheit

Simon Jaeckle


Maskottchen

Weißes Pferd

11.12.2009

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Ende: ca. 20:00 Uhr (keine Pause)

Premiere

Wo: Peterskirche

_1__14._Dezember_2009_Die_kleine_Meerjjungfrau_Kritik.jpg