Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Als Luigi, der selbst ein lockeres Leben bevorzugt, in die von seiner Mutter Rosetta besetzte Wohnung kommt, stellt er merkwürdige Veränderungen fest. Nicht nur, dass seine Mutter und seine Großeltern besonders gut gelaunt zu sein scheinen, auch der Geruch, der im bekannt vorkommt, lässt einen Verdacht in ihm aufkommen. Sollte seine Familie etwa Drogen konsumieren? Was sich in der Folge nach und nach als Wirklichkeit entpuppt, sprengt dann allerdings jede Vorstellungskraft des jungen Mannes.

Dario Fo ist hier eine provokante und turbulente Komödie mit spritzigem Wortwitz gelungen, die sich in vielen Szenen an dem Vorbild der Commedia del Arte orientiert. Die alltägliche Politik und das satte Bürgertum bekommen in dieser Satire ebenso ihr Fett weg wie die etablieren Kirchen.

Claudia Zeller

als Mutter Rosetta


Karl Södler

als Opa


Verena Rösch

als Tochter Luisa


Claudia Rosseck

als Freundin von Luisa


Nicola Roth

als Camelia


Sigrid Stoll

als Antonia


Norbert Härtkorn

als Pfarrer

Regie

Patrick Schlosser


Produktionsleitung

Heiko Dressler

Anja Hofmeister

Waltraut Seifert


Bühnenbild

Rolf Maier


Kostüme


Requisiten


Lichttechnik

Thomas Bach


Tontechnik

Tobias Roth

Bernd Bischoff


Maske

Angelika Klein

Anja Hofmeister

Tina Schöbel


Soufflage

Dorit Mögel


Umbau/Inspizienz

Angelika Klein

Julia Hofmeister


Öffentlichkeitsarbeit

Lars Keller


Fotos

Joachim Kathariner

14.07.2000

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Ende: ca. 20:00 Uhr (keine Pause)

Premiere

Wo: Stadtbüchereikeller