Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Als ein Urahn der Maikäfer-Familie Sumsemann sich mit seiner frisch angetrauten Frau von seinen Hochzeits-Schnäpschen auf einem Birkenzweig erholt, wird ihm von einem Holzdieb ein Beinchen abgeschlagen. Als er aus seiner Ohnmacht wieder erwacht ist, begegnet ihm die Fee der Nacht, die den Holzdieb wegen seines sonntäglichen Waldfrevels mitsamt seinem Holzbündel auf den Mond verbannt hat. Als sie erfährt, dass an diesem Holz noch das sechste Beinchen des Maikäfers hängt, tut ihr Herr Sumsemann leid, die Strafe kann und will sie aber nicht rückgängig machen. Aus Mitleid erlaubt sie ihm jedoch, mit zwei Kindern, die noch nie ein Tier gequält haben, zum Mond zu fliegen, um das Beinchen wieder zu holen.

Janina Zitzmann

als Peterchen


Carolin Gerlach

als Anneliese


Andreas Knoch

als Sumsemann


Simon Jaeckle

als Donnermann


Christina Rapp

als Windliese


Josephin Behling

als Blitzhexe


Rieke Busch

als Regenfrieda


Marco von Rotenhan

als Eismax


Elena Eckert

als Sonne


Stephanie Däbritz

als Nachtfee


Nele Berger

als Morgenstern


Annika Herkommer

als Abendstern


Rolf Maier

als Großer Bär


Michael Dohrmann

als Sandmann


Alina Jaud

als Sternenkind 1


Sunny Berger

als Sternenkind 2


Antonia Okrassa

als Sternenkind 3


Sarah Däbritz

als Sternenkind 4


Gordana Prokosch

als Sternenkind 5


Philipp Janson

als Sternenkind 6


Florian Pechbrenner

als Mondmann

Produktionsleitung

Annika Eckert


Lichttechnik

Peter Heidt


Tontechnik

Florian Steffens

Dominik Jaeckle


Soufflage

Marion Eckert

Sigrid Stoll


Requisiten


Umbau/Inspizienz

Nico Wasserbäch

Annika Eckert


Catering

Gerhard Bach (†2023)

Claudia Zeller

Silke Mehl

Birgit Zitzmann


Öffentlichkeitsarbeit

Florian Pechbrenner

Annika Eckert


Fotos

Christa Strehl


Sicherheit

Simon Jaeckle


Maskottchen

Weißes Pferd

03.12.2010

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Ende: ca. 20:00 Uhr (keine Pause)

Premiere

Wo: Peterskirche


04.12.2010

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Ende: ca. 19:00 Uhr (keine Pause)

Wo: Peterskirche


05.12.2010

Beginn: 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Ende: ca. 16:00 Uhr (keine Pause)

Wo: Peterskirche


10.12.2010

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Ende: ca. 20:00 Uhr (keine Pause)

Wo: Peterskirche


11.12.2010

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Ende: ca. 19:00 Uhr (keine Pause)

Dernière

Wo: Peterskirche

_1__01._Oktober_2010_Peterchens_Mondfahrt_Artikel.jpg


_2__16._Oktober_2010_Peterchens_Mondfahrt_Artikel.jpg


_3__21._November_2010_Peterchens_Mondfahrt_Anzeige.jpg


_4__06._Dezember_2010_Peterchens_Mondfahrt_Kritik.jpg

Flyer_Rueckseite.jpg


Flyer_Vorderseite.jpg


Plakat.jpg