Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Sieben Jugendliche … Sieben Telefone …
Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare wirklich?
Bei einem Treffen der jugendlichen Freude am Abend bei Snacks und Getränken, während draußen eine seltene Mondfinsternis den Himmel verdunkelt, entsteht eine hitzige Diskussion über Ehrlichkeit. Spontan beschließen sie, ein Spiel zu spielen: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch – und alles, was hereinkommt, wird geteilt. Nachrichten werden vorgelesen, Telefonate laut mitgehört, jede noch so kleine WhatsApp gezeigt.

Was zunächst wie ein harmloser Spaß wirkt, verwandelt sich unter dem geheimnisvollen Zauber der Mondfinsternis in einen Abend voller Emotionen, überraschender Wendungen und entlarvender Wahrheiten.
Die magische Stimmung taucht alles in ein besonderes Licht – und offenbart, dass in diesem scheinbar perfekten Freundeskreis mehr Geheimnisse und Lebenslügen schlummern, als irgendjemand ahnte.

Doch was bleibt, wenn der Mond sein Licht verliert – echte Nähe oder nur der Nachhall eines Spuks?

Jana Mögel

als Ronja


Luise Schwarz

als Elena


Marie Mögel

als Sofia


Ludwig Hees

als Chris


Myra Ogunwede

als Bella


Liam Hanstein

als Paul


Suzan Alime Bicer

als Levin


Marla Singer

als Carlotta

Fr., 13.02.2026

Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Ende: ca. 21:30 Uhr (inkl. 20 Minuten Pause)

Premiere

Wo: Stadtbüchereikeller


Sa., 14.02.2026

Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Ende: ca. 21:30 Uhr (inkl. 20 Minuten Pause)

Wo: Stadtbüchereikeller


So., 15.02.2026

Beginn: 15:30 Uhr
Einlass: 15:00 Uhr
Ende: ca. 17:30 Uhr (inkl. 20 Minuten Pause)

Wo: Stadtbüchereikeller


So., 15.02.2026

Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Ende: ca. 21:30 Uhr (inkl. 20 Minuten Pause)

Dernière

Wo: Stadtbüchereikeller

Preise:

Standard
13,00 €

Premium
22,00 €
Plätze in Reihe 1 und 2, mehr Beinfreiheit, ein kleines Abstelltischchen, ein Willkommens- Getränk und eine kleine Knabberei.

Ermäßigt:
Standard
8,00 €

Premium
14,00 €
Plätze in Reihe 1 und 2, mehr Beinfreiheit, ein kleines Abstelltischchen, ein Willkommens- Getränk und eine kleine Knabberei.

Der Ticketverkauf beginnt am 14.12.2025 um 10:00 Uhr.

Gibt es eine Altersempfehlung?
Ja, wir empfehlen das Theaterstück ab einem Alter von 14 Jahren.

Wo erhalte ich Tickets?
Tickets erhältst du ab 14.12.2025 um 10 Uhr lediglich online über unsere Homepage. 

Wie erhalte ich ein kostenloses Begleitticket?
Menschen mit Behinderung und dem Merkzeichen "B" im Ausweis haben die Möglichkeit, eine Freikarte für eine Begleitperson zu erwerben. Dieses kannst du einfach als Ticketkategorie auswählen. Die Kontrolle erfolgt dann am Einlass.

Was ist der Unterschied zwischen einem Standard-Ticket und einem Premium-Ticket?
Beim Premium-Ticket sitzt du in der ersten oder zweiten Reihe, hast mehr Beinfreiheit, ein kleines Abstelltischchen sowie ein Getränk und eine kleine Knabberei inklusive. Das Standard-Ticket ist ab Reihe 3 buchbar (allerdings ohne die oben aufgeführten Inklusivleistungen).

Gibt es reservierte Sitzplätze?
Ja, alle Gäste erhalten nummerierte Sitzplätze. 

Gibt es Getränke und Verpflegung vor Ort?
Ja, vor der Aufführung und in der Pause gibt es ein Cateringangebot mit Getränken und Snacks.

Finden Foto-/Filmaufnahmen statt?
Ja, wir nehmen Foto-/Filmaufnahmen für Werbezwecke auf. Keine Sorge, all das machen wir diskret damit du dich voll auf die Vorstellung konzentrieren kannst.

Ist die Veranstaltungsstätte barrierefrei?
Leider ist der Büchereikeller nicht komplett barrierefrei. Über die Tiefgarage können Rollstühle den Veranstaltungsraum stufenlos erreichen, allerdings sind die Toiletten und die Bewirtung durch eine Treppe vom Veranstaltungsraum getrennt.

An wen wende ich mich bei weiteren Fragen?
Schicke uns gerne eine E-Mail, sollten noch Fragen offen sein: info@theaterhaus-vaihingen.de